
Toilettenarten im Vergleich – Darauf sollten Sie achten
Wenn es um Toiletten geht, will jeder zwei Dinge. Erstens sollte die Spülung genug Druck haben, um den Abfall zu beseitigen. Zweitens sollte das Design so gestaltet sein, dass nur minimale Wasserverschwendung entsteht. Nun glauben viele, dass es unmöglich ist, diese beiden widersprüchlichen Eigenschaften in Einklang zu bringen. Es gibt Toilettenarten, die über hervorragende Wassereinsparung und Spülkraft verfügen, wie beispielsweise die Home Depot Toilets.
Toilettenarten im Vergleich
Es gibt vier allgemeine Toilettenarten:
- Vakuumunterstützung
- Schwerkrafttoiletten
- Druckunterstützung
- Toiletten für die Hilfskraft.
Vakuum unterstütze Toiletten
Die Vakuum-Assistenten kosten zwischen 200 und 375 Euro. Sie kombinieren die beiden Eigenschaften – sie bieten Spüldruck und der Wasserverbrauch ist gering. Die Schale ist in zwei Ausführungen erhältlich: runde Schale und längliche Schalen. Es hängt alles von der persönlichen Wahl des Käufers ab.
Schwerkrafttoiletten
In den meisten Haushalten sind Schwerkrafttoiletten installiert. Sie eignen sich für den Einsatz in Häusern mit geringerem Wasserdruck. Der Preis reicht von 150 bis 500 Euro. Sie haben geringe Wartungskosten und sind sehr leise.
Drucktoiletten
Dann gibt es noch die Drucktoiletten. Sie kosten zwischen 200 und 400 Euro. Sie haben die stärksten Spülvorgänge aller Toiletten. Sie müssen nur einmal spülen. Das ist ein großer Vorteil, aber es gibt Nachteile. Sie sind laut und benötigen viel Wasserdruck, um richtig zu funktionieren. Obwohl viele Benutzer mit Drucktoiletten zufriedener sind als Schwerkrafttoiletten.
Toiletten mit Hilfskraft
Schließlich gibt es noch die Toiletten mit Hilfskraft. Sie haben separate GCFI-Einheiten installiert, die die Spülung antreiben, diese könnten jedoch recht teuer sein. Sie müssen möglicherweise bis zu 900 Euro für eine Toilette mit Kraftunterstützung bespritzen, weshalb sie normalerweise nicht von Haushalten verwendet werden.
Toilettenarten Empfehlung
Wenn es eine Toilette gab, die wir empfehlen können, dann wäre es wahrscheinlich die Champion 4-Toilette. Sie bietet eine kraftvolle und leise Spülung und kostet rund 210 Euro. Es ist Teil des Toiletten-WC-Sortiments.
3 thoughts on “Toilettenarten im Vergleich – Darauf sollten Sie achten”